top of page

 

[REL] Typ XXIII Add On für LSH3-2015

Typ XXIII Add On für LSH3-2015


Das Playable Type XXIII for GWX3.0 hat sich als Großbaustelle erwiesen. Bekannter Weise ersetzt es den Typ XXI in SH3 und wurde aus dessen Dateien geklont. Als erstes fallen am fahrenden Modell die Schatten und Reflexionen des Typs XXI auf, da lag der Schluss nahe das sämtliche Sub Dateien nicht angepasst wurden. Das hat sich dann leider bestätigt.

Die .ZON stammt komplett vom Typ XXI. Das könnte dann in einer Schleuse oder beim Anlegen unerwarteten Blechschaden geben, oder schlimmer bei einer Wabo Verfolgung zum Verlust des Bootes führen wenn das Kollisions- Objekt doppelt so groß ist wie das 3D Objekt. Viele Sub Systeme lagen außerhalb des 3D Modells, zudem sind viele Konstruktiv an anderen Positionen als beim Typ XXI. Zum Beispiel besitzt das XXIII zwei Batterien aber nur einen Batterieraum. Dies erforderte trotz der hervorragenden Arbeit von Stiebler und Dietrich, eine komplette Anpassung der .ZON, der Compartments in der Basic.cfg und der Zones.cfg. Aber auch ich musste Kompromisse machen, nicht alles lässt sich in SH3 umsetzen. So konnte ich zwar das Boot so umbauen das es jeweils nur einen E- und Schleich- Motor besitzt, aber aufgrund des Zusammenspiels zwischen Lademodus und h.sie's Diesel Schaden Fix besitzt es weiterhin zwei Diesel- Motoren. .CAM und .VAL mussten natürlich auch noch angepasst werden.

 

Außer dieser Grundüberarbeitung kamen dann noch einige Änderungen hinzu

 

  • Schnorchel überarbeitet inklusive Montage FuMB Bali Antenne

  • rotierender Funkpeiler, ausfahrbare KW Antenne + Flaggenstöcken [Shift+V]

(die Antennen sind nur Eye Candy – Empfang/Senden sind auch ohne möglich)

  • Flagge hinzugefügt [Shift+F]

  • UZO und Anzeigen auf der Brücke entfernt

  • Schnorchel Abgas hinzugefügt

  • Tiefen und Druckmesser aus dem Instrumenten Patch vom Leitenden im GUI und Innenraum hinzugefügt

  • Alle Anschütz Kompasse mit Animierter Minutenrose

     

Die LSH Spieler sind es gewohnt das sich in der Außenansicht in den Torpedorohren Torpedos befinden. Das ist nun auch beim Typ XXIII so. Es ist aber nur Eye Candy. Es gibt nur zwei Torpedos zu verschießen, auch wenn die Rohre von außen immer „Voll“ sind.

 

Installation

 

Dieses Add On enthält den Haupt Mod und einen Commander Mod.

Beide sind JSGME ready. Nach dem entpacken wird der Commander Mod in den Mod Ordner des Commanders verschoben und mit dem JSGME aktiviert.

 

Der Haupt Mod wird in den Mod Ordner des Spielverzeichnisses verschoben.

Vor Aktivierung ggf Persönliche Einstellungen an der h.sie.ini vornehmen und die Optionalen Dateien für das OLC GUI aktivieren (DialsFdb + Dials.cfg). Danach mit dem JSGME Aktivieren.

 

Die GUI Anpassungen sind für _LSH3-2015_GUI__WS optimiert.

Für das OLC GUI gibt es zwei Optionale Dateien deren Namen zur Aktivierung geändert werden müssen. Das sind

DialsFdb im Ordner _LSH3-2015___Typ_XXIII\data\Menu\Gui\Layout

und

Dials.cfg im Ordner _LSH3-2015___Typ_XXIII\data\Menu\cfg

Dazu den Namenszusatz – Optional_für_OLC_GUI_WS_ – löschen.

 

h.sie

 

Enthalten ist eine an den Typ XXIII angepasste h.sie.ini (Snorkelling Fix).

Eventuelle Persönliche Einstellungen sollten vor Aktivierung geändert werden.

Die Dateien wurden für die Verwendung des Periscopes und Snorkelling Fix im h.sie Patch optimiert. Deren Verwendung wird ausdrücklich empfohlen.

 

 

Gameplay

 

Der Typ XXIII ist ab Januar 1945 verfügbar.

Ein wechsel aus einer bestehenden Karriere auf den Typ XXIII ist nicht möglich.

Es muss eine neue Karriere im Jahr 1945 gestartet werden. Ohne Commander wird direkt bei der 11. Flottille in Kristiansand gestartet. Mit Commander kann eine Abnahme Fahrt in der Erprobungsstelle absolviert werden, danach wird die Versetzung zur 11. Flottille beantragt.

Im Ausrüstungsmenü kann man nur Torpedos und Bolds auswählen. Standard mäßig sind bereits LuT II Torpedos geladen. Auch wenn man Turmwappen auswählen kann, sie werden am Boot nicht angezeigt. Das Einsatzgebiet ist auf die Englische Ostküste beschränkt. Die Liegezeit zwischen den Feindfahrten beträgt ohne Commander 14 Tage. Mit Commander sollte die Option „Set number of days spent in base to“ deaktiviert oder entsprechend geändert werden. Mit der Option „Randomise number of days spent in base“ beträgt die Liegezeit zwischen 10 und 20 Tagen. Die Werte für „Simulate realistic crew transfers“ wurden deaktiviert.

 

 

Danke für ihre Arbeit am Playable Type XXIII for GWX3.0 und den Ergänzungen in diesem Add On

Jimbuna

flakmonkey

Stiebler

Dietrich

Tomi_99

Rubini

Leitender

Ahnenerbe

und dem LSH Team

 

 

Dieses Add On ist Freeware, die kommerzielle Nutzung auch einzelner Teile ist untersagt.

Die Modifikationen laufen auf meinem System ohne Fehler/CTD's.

Es gibt jedoch keine Gewähr für eine Fehlerfreie Funktion auf anderen Systemen.

 

JPB 2019

Living_Silent_Hunter_3_Typ_XXIII_Add_On

>>>DOWNLOAD<<<

_LSH3-2015_Typ_XXIII_GUI_Fix

bottom of page