top of page

Anweisungen Minenlegen "North Channel" U 218

1. Auftrag:

Es ist eine umfangreiche Minenoperation, an den Konvoi Zufahrten zum North Channel durchzuführen. Die Minen sind in Gruppen von 4 bis 6 Stück zu legen. Eine Karte wird beigefügt (nur für das Boot), mit der Anordnung der Minen.

2. Ausrüstung:

15 Schachtminen A ("SMA") mit 400 Meter Ankertau. Zeiteinstellung 80 Tage. Verzögerung 6 Stunden. Tiefeneinstellung -15 Meter. Maximale Tiefe, in der Minen gelegt werden kann ist 350 m, Mindesttiefe 50m. Mindestabstand 400m.

3. Feindlage:

Die Funkaufklärung zeigt, dass der Englische Konvoi Verkehr im North Channel entlang des Minenfelds QZX 209 durchgeführt wird. Mindestens sechs Konvois, Ein- und Auslaufende innerhalb der letzten 10 Tage.

S.W. "Islay" gibt es einen großen Konvoi Sammelpunkt für ausgehende Konvois. Mit Luft- und Überwasser Patrouillen ist zu rechnen. Nach den bisherigen Erfahrungen, ist an mehreren Stellen der Küste Radar zu erwarten.

4. Durchführung:

Nach dem Auslaufen wird das Boot für einige Zeit einer Konvoi Gruppe zugeordnet und rechtzeitig freigestellt, so dass die Aufgabe während des Neumonds durchgeführt werden kann. Die in der Minenkarte gezeigte Situation dient nur als Rahmen. Dem Kommandanten obliegt es, diese nach der von ihm beobachteten oder gemeldeten Feindlage zu ändern. Die einzelne Abschnitte des Minenfelds sind, wenn möglich, in einem Abstand von 3 Seemeilen zu legen, damit im Falle einer Such- Räumoperation, immer nur eine Abschnitt entdeckt wird. Es wird empfohlen, dass sich das Boot bei Nacht so weit wie möglich dem Minenbereich nähert, um während des Tages Unterwasser die Minen zu legen, danach Rückzug in NW Richtung während der Nacht, Überwasser mit hoher Fahrt.

5. Geographische Grenzen:

Die Minen sind in folgenden Grenzen zu legen: 56° 0' N, 56° 35' N, 7° 0' W, 8° 50' W.

6. Bericht:

Eine Meldung ist unverzüglich nach Ausführung abzusetzen, jedoch nicht weniger als 100 Seemeilen von dem verminten Gebiet entfernt, Kurzsignal AFKP. AFKP bedeutet: "Minenlegen im North Channel durchgeführt."

U-218

 

Wegekarte

 

Datum

und

Uhrzeit

Angabe des Orte$, Wind, Wetter,

Seegang, Beleuchtung, Sichtigkeit

der Luft, Mondschein, usw.

 

Vorkommnisse

20.04.

..............................

 

1528

Brest

WSW3 S2 Si5

U-218 Ablegen Pier Brest

Befehle: Minen legen gemäß Einsatzbefehl, anschl op. auf Geleit.

1555

 

Vom Geleit aufgenommen

1719

BF 5222

1906

 

Flugzeug aus 0° Flakwaffen klar, 2mot Bomber Flibos liegen achteraus, Bomber wird beim abdrehen getroffen und schmiert ab.

21.04.

..............................

 

0648

 

Von 2mot Bomber Wellington in großer Höhe überflogen.

0837

BF 5176

Vom Geleit entlassen Kurs 220°

0911

BF 5179

Prüfungstauchen, Trimmversuche T=A alle Verschlüsse iO

1020

 

Auftauchen

1200

BF 5415

Etml: ↗176,3sm ↙4,3sm

1508

BF 4668

A L A R M !!! Flugzeug rw 45° zwo 2mot Bomber E=65hm Boot ist auf A-20 als Flibos fallen.

1619

Biskaya BF 4692

Auftauchen, Boot läuft mit wechselnden Kursen GF

1759

BF 4697

Kurs 268°

1958

BF 4688 WNW10 S3/4 Si3

Kurs 315°

2304

BF 4649 NW15 S5 Si3

Tauchen zum Unterwassermarsch A-20

22.04.

..............................

 

0426

BF 4618

Kurs 270°

0722

BF 4617

Auftauchen

1200

BF 4538

Etml: ↗130,9sm ↙34,3sm

1942

BF 4519

Kurs 312°

23.04.

..............................

 

0330

BF 4192

Kurs 270°

1200

BF 4173

Etml: ↗162,3sm ↙0,0sm

1701

BE 6393

Kurs 325°

2102

BE 6337

Prüfungstauchen, Unterwassermarsch A-20

24.04.

..............................

 

0451

BE 3989 SO15 S5 Si3

Auftauchen

1200

BE 3927

Etml: ↗102,6sm ↙28,1sm

1946

NO15 See5 Si3

 

25.04.

..............................

 

0626

BE 3256

Prüfungstauchen, Unterwassermarsch A-20

1106

BE 3229

Auftauchen

1200

BE 3225

Etml: ↗131,2sm ↙17,0sm

1355

 

Zerstörer Silhouette in rw 225° E=80hm gleichbleibend wandert achteraus.

2206

 

Tauchen zum Unterwassermarsch A-20

26.04.

..............................

 

0602

AM 7811 OSO15 Himmel bedeckt starker Regen

Auftauchen

1200

AM 7493 SSW15 dichter Nebel

Etml: ↗78sm ↙28,6sm

27.04.

..............................

 

0328

S13 Himmel klar See4 Si3

 

0416

OSO9 S3/4 Si3

Kurs 45°

0627

ONO2 Himmel klar See2 Si4

 

0800

NO2 See2 Si5

 

1200

AM 7186

Etml: ↗118,3sm ↙0,0sm

2232

 

Tauchen zum Unterwassermarsch A-20

2304

 

Batt. Spannung sinkt stark ab, Fahrt mit 100 Umd. 2Kn möglich, eine Überprüfung ergibt stark gesunkener Wasserstand in den Batteriezellen.

28.04.

..............................

 

0530

AM 4825

Auftauchen

1200

AM 4823

Etml: ↗113,1sm ↙17,3sm

1802

NW2 S2 Si5

Nach auffüllen des Wasserstandes und eines Vollständigen Ladezyklus, steht die volle Batteriekapazität wieder zur Verfügung. Der Wasserstand wird in kürzeren Abständen kontrolliert, die Minenoperation sollte so durchführbar bleiben.

29.04.

..............................

 

1200

AM 2954

Etml: ↗166,8sm ↙0,0sm

1419

AM 2852

A L A R M !!! Flugzeug rw 130° E=30hm Jäger mit sw Kurs A-10

1551

AM 2853

Auftauchen

1612

 

Schiff gesichtet, rw 20° Zerstörer westl. Kurs

1813

AM 2837

A L A R M !!! Flugzeug rw 80° Jäger östl. Kurs A-10

1948

AM 2838

Auftauchen

2157

AM 2839

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

2315

 

Horchpeilung rw 340° Kriegsschiff kommt schnell näher läuft achteraus mit südl. Kurs

30.04.

..............................

 

0559

AM 0215 N7 S3 Si4 Himmel bedeckt

Auftauchen

1136

AM 0222

Kurs 115°

1200

 

Etml: ↗92,6sm ↙40,8sm

2052

AM 3947

Tauchen zum Unterwassermarsch A-20

2227

 

Horchpeilung rw 210° Kriegsschiff kommt näher mit nördl Kurs wandert achteraus

01.05.

..............................

 

0528

AM 3976

Auftauchen

0649

 

Zerstörer Silhouette auf 50 hm rw 260° nördl. Kurs

0941

AM 5323

Kurs 92°

1130

 

Tauchen, Vorbereitung zum Minen werfen, Absicht ist quer zum North Channel drei Gruppen a 5 Minen zu werfen.

1200

AM 5332

Etml: ↗107,7sm ↙33,2sm

1204

 

Kurs 195°

1212

 

Mine 1 geworfen T=105m

1215

 

Mine 2 geworfen

1218

 

Mine 3 geworfen

1221

 

Mine 4 geworfen

1224

 

Mine 5 geworfen

1324

 

Mine 6 geworfen T=68m

1327

 

Mine 7 geworfen

1330

 

Mine 8 geworfen

1333

 

Mine 9 geworfen

1336

 

Mine 10 geworfen

1423

 

Mine 11 geworfen T=74m

1426

 

Mine 12 geworfen

1429

 

Mine 13 geworfen

1432

 

Mine 14 geworfen

1435

 

Mine 15 geworfen

1449

AM 5334

Kurs 287°

1547

 

Kurs 18°

1614

 

Horchpeilung rw 35° Frachter

1655

 

Minentreffer

1706

 

Horchpeilung rw 95° Bewacher kommt schnell näher nw Kurs

1740

 

Kurs 290° laufe ab A-40

2007

AM 5323 Himmel bedeckt

NO11 S3/4 Si3

Auftauchen zum lüften und laden der Batterien

2130

AM 5322

Tauchen zum Unterwassermarsch A-20

02.05.

..............................

 

0456

AM 3976

Auftauchen zum lüften und laden der Batterien

0534

SO11 S4/5 Si4 Himmel bedeckt

Sonnenaufgang

0625

AM 3975

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

0851

 

Horchpeilung rw 165° Kriegsschiff nördl. Kurs - 1125

1125

AM 3971

Auftauchen zum lüften und laden der Batterien

1200

AM 0269 SO11 See4 Si3

Etml: ↗26,2sm ↙65,6sm

1355

AM 0265

A L A R M !!! Flugzeug rw 115° E=60hm 2mot Bomber T=A

1751

 

Horchpeilung rw 35° Bewacher auf großer Entfernung südl. Kurs

1925

 

Horchpeilung rw 172° Kriegsschiff nördl. Kurs

2001

 

Auftauchen

2104

AM 0253

F.T. Ausgang Minen Operation durchgeführt

2124

 

Zerstörer Aufbauten über der Kim rw 15° sw Kurs

2214

 

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

03.05.

..............................

 

0512

AM 0219 NO2 S1/2 Si4 Himmel klar

Auftauchen

0719

 

A L A R M !!! Funkmeßsignal T=A, Horchpeilung rw 214° kommt schnell näher,

neuer Kurs 330°

0739

 

Zerstörer kreist an der Tauchstelle und wirft Wabos bis 0815, dreht mit südl. Kurs ab.

0810

 

Gehen wieder auf Kurs 285°

1002

 

Auf Sehrohrtiefe mehrere einmot Jäger gesichtet.

1107

 

Erneut Jäger über dem Boot

1145

AM 0211

Auftauchen

1148

 

A L A R M !!! Von Jäger aus niedriger Wolke überrascht, Boot ist auf 40 Metern als Flibos fallen. T=A

1200

 

Etml: ↗38,9sm ↙67,9sm

1402

 

Auftauchen

2235

AM 2781

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

04.05.

..............................

 

0443

AM 2745

Auftauchen

0847

 

Zerstörer gesichtet rw 28° E=70hm nördl Kurs – 0855 außer Sicht

1200

AM 1837

Etml: ↗127,2sm ↙29,7sm

2321

AM 1599

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

U-218 legte, wegen starker feindlicher Abwehr und leerer Batterien die Minen 12sm weiter NW (AM5361-67).

Auszug BdU KTB vom 01.05.43

…Britischer Schüttgutfrachter „Empire Pintail“ meldet sinken nach Minentreffer, Position 56° 22′ N 7° 18′ W …

 

Datum

und

Uhrzeit

Angabe des Orte$, Wind, Wetter,

Seegang, Beleuchtung, Sichtigkeit

der Luft, Mondschein, usw.

 

Vorkommnisse

05.05.

..............................

 

0559

AM 1594

OSO7 S2/3 Si3

Himmel bedeckt

Auftauchen

1200

AM 1557

Etml: ↗133,1sm ↙24,3sm

2158

AL 3635

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

06.05.

..............................

 

0558

AL 3622

Auftauchen

0928

AL 3487 SSW5 S2/3 Si5

Himmel klar

 

1046

WSW5 S2 Si5

 

1200

AL 3475 WSW5 S2 Si5

Etml: ↗116,6sm ↙29,2sm

2357

AL 3352

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

07.05.

..............................

 

0408

AL 3351

Auftauchen

0957

AL 3314

rw 270°

1056

 

A L A R M !!! Flugzeug rw 330° E=50hm Catalina Flugboot A-10

1200

AL 2436

Etml: ↗140,7sm ↙19,2sm

1414

AL 2435 W15 S4/5 Si5

Himmel bedeckt

Auftauchen

1516

 

A L A R M !!! Flugzeug rw 330° E=35hm Catalina Flugboot Boot ist auf 30 Metern als Flibos explodieren leichte Schäden T=A-10

1717

 

Auftauchen

2327

AL 2425

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

08.05.

..............................

 

0611

AL 2416

Auftauchen

1105

AL 2414

A L A R M !!! Flugzeug rw 335° E=70hm A-15 Kurswechsel auf 230°

1200

 

Etml: ↗57,2sm ↙43,5sm

1426

AL 2417 WSW15 S4/5 Si5

Auftauchen

2205

S15 S3/4 Si6

 

2300

AL 2523

Tauchen zum Unterwassermarsch A-35

09.05.

..............................

 

0450

AL 2528

Auftauchen

0922

AL 2554

A L A R M !!! Trägerflugzeug rw 265° E=40hm A-15

1120

AL 2549

Auftauchen

1152

 

A L A R M !!! Flugboot rw 195° E=70hm A-15

1200

AL 2549

Etml: ↗89,4sm ↙38,1sm

1422

AL 2572

Auftauchen

1648

AL 2575

A L A R M !!! Trägerflugzeug rw 130° E=50hm A-15

1820

AL 2577 SW9 S2/3 Si6

Himmel klar

Auftauchen Kurs 265°

1938

 

A L A R M !!! Von Trägerflugzeug in großer Höhe in westl. Ri überflogen, vermute Trägergruppe in in östl. Richtung A-15

2154

AL 1699

Auftauchen

10.05.

..............................

 

0717

AL 1822

A L A R M !!! Flugzeug rw 100° E=50hm mit nördl. Kurs Typ nicht erkannt A-15

1132

AL 1821

Auftauchen

1200

 

Etml: ↗80,7sm ↙37,5sm

1259

 

Flugzeug gesichtet rw 60° große E

1610

AL 1812

A L A R M !!! Flugboot rw 55° E=50hm A-15

1754

AL 1811

Auftauchen

2203

W3 S2 Si6 Himmel klar

 

2333

AL 1735

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

11.05.

..............................

 

0524

AL 1726

Auftauchen

1200

W3 See2 Si7

Etml: ↗107,5sm ↙27,8sm

1412

Al 1717

A L A R M !!! Jäger aus rw 40° 2 Flibos A-15

1558

 

Auftauchen

1933

AK 3837

A L A R M !!! 2x Flugboot rw 55° E=40hm A-10, Boot ist auf 40 Metern als Flibos fallen, geringe Schäden

2121

W6 S3 Si8

Auftauchen

2335

AK 3829

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

12.05.

..............................

 

0600

AK 3827

Auftauchen

0809

AK 3843

Eing. F.T. Boot ist Gruppe „Naab“ zugewiesen (7 Boote),

Vorpostenstreife AK 75 - BD 12 – Kurs 230° GF

1200

AK 3871

Etml: ↗103,9sm ↙35,4sm

2045

AK 3956 SW14 S4/5 Si5

Himmel bedeckt

 

2254

AK 3982 SSW15 S5 Si4

 

13.05.

..............................

 

1200

AK 6415

Etml: ↗224,9sm ↙0,0sm

2047

S12 S3/4 Si4

 

2139

AK 5927 SSO7 S2/3 Si5 Himmel bewölkt

 

2301

AK 5943 W0 S0 Si9

 

14.05.

..............................

 

0137

AK 5971

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

0555

AK 8232 NO0 S1Si9

Auftauchen

0708

 

Ausg. F.T. Kurzwetter

1200

AK 8284

Etml: ↗204,6sm ↙22,4sm

2334

AK 8724

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

15.05.

..............................

 

0619

AK 8748 S0 See0 Si5

Himmel klar

Auftauchen

1055

BD 1232

Eing. F.T. U-218 Gruppe „Donau II“ (11 Boote) Patrouille AK 1587-5131, Kurs 15°

1200

AK 7995

Etml: ↗182,2sm ↙33,7sm

2231

SO6 S2/3 Si3 Himmel klar

 

2310

SO9 S3/4 Si4

 

16.05.

..............................

 

1200

AK 5754 OSO9 See3 Si3

Etml: ↗197,6sm ↙0,0sm

1208

 

Eing. F.T. Neue Patrouillenlinie AD 9642-4653 – Kurs 310°

2015

 

Ausg. F.T. Boot steht AK 46

2351

 

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

17.05.

..............................

 

0350

AK 4653

Horchpeilung rw 245° Kurs 220°

0451

 

Auftauchen Kurs 150°

0526

 

Schiff gesichtet rw 140° E=3sm Zerstörer Silhouette

0532

 

Schiff gesichtet rw 160° vmt. Außensicherung oder Suchgruppe

0543

 

Kurs 70° Zerstörer drehen auf Ost Kurs

0552

 

In der Dämmerung sind mehrere Masten und Schornsteine über der Kimm zu erkennen.

 

 

Ausg. F.T. Geleit gesichtet Kurs Ost 9kn

0605

 

Eing. F.T. Fühlung halten. Nicht abdrängen lassen, kein Angriff.

0610

AK 4652

Kurs 95°

0635

AK 4656

Außensicherung dreht auf uns zu, Gegenkurs AK

0731

 

Ausg. F.T. Von Sicherung abgedrängt, stoße nach. GF rw 95°

0836

 

Geleit kommt wieder in Sicht, F.T. Ausg. Geleit Kurs 95° 8kn

1004

 

Eing. F.T. Boote Gruppe „Donau“ stehen zu weit nördlich, U-218 Angriff freigegeben.

1200

AK 5445 OSO8 See3 Si5

Etml: ↗156,6sm ↙18,1sm

1305

 

Eing. F.T. Boote Gruppe „Donau II“ neue Patrouillenlinie AK 49,87, U-218 operiert auf Geleit HX238

1548

AK 5459

Kurs 130°

1605

 

Empfange Funkmeßsignale, Kurs 40° AK

1610

 

Zerstörer kommt näher, Tauchen A-40

1630

 

rw 90° Zerstörer wirft Wabos an der Tauchstelle

1809

 

Geleit zackt auf 50°, Boot steht immer noch vorlich auf der BB Seite des Geleits

1822

 

Kurs 65° Geleit kommt schnell in Sicht, fünf Kolonnen ca. 35 Schiffe.

1830

 

Ziel sind zwei Frachter in der BB Kolonne. Sehrohr unterschneidet mehrere Minuten, sodass erster Schuß auf kürzere Entfernung fällt als der zweite.

1835

 

Fächer Rohr II+III G7e auf 8000er in erster Kolonne

E=14hm Lage 75° BB sw 87° sw 3° Vg=8kn T=7m

1836

 

Fächer Rohr I+IV G7e auf 5000er

E=16hm Lage 103° BB sw 53° sw 3° Vg=8kn T=7m

1837

 

Treffer nach 89 sek. Zwische Brücke und achteren Lademast.

1838

 

Treffer nach 111 sek. Unterhalb der Brücke

1840

 

Weitere Detonation gehorcht, aber nicht beobachtet. Vermutlich Treffer auf Frachter in der StB Kolonne.

1845

 

Großer Frachter liegt stark achterlastig, Feuer achtern hohe Rauchsäule, 5000er liegt gestoppt , gehe auf 80 Meter da sich Zerstörer schnell nähern.

1853

 

Sinkgeräusche beider Frachter sind klar zu horchen, Zerstörer kreisen in der Nähe, Boot wird aber nicht erfasst.

1920

 

Sinkgeräusche in großer Entfernung, vermute Sinken des dritten Torpedotreffers.

2036

AK 5467 OSO8 See2 Si4

Himmel bewölkt

Auftauchen

2046

 

Ausg. F.T. 3 Frachter aus Geleit versenkt PQ AK 5467 stoße nach

2128

AK 5468

rw 130°

2245

AK 5493

rw 180° nach 2 Stunden AK Fühlung verloren, entschließe mich auf neue Patrouillenlinie zu operieren. Entsprechendes F.T. abgesetzt.

18.05.

..............................

 

1200

AK 8433 OSO8 See2 Si5

Himmel bewölkt

Etml: ↗201,9sm ↙5,9sm

1952

AK 8763 OSO5 See2 Si9

rw 318° Ausg. F.T. Boot steht AK 8763

2318

AK 8731

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

19.05.

..............................

 

0649

AK 8482

Auftauchen

1001

AK 8451

Eing. F.T. U-218 Gruppe „Mosel“ (21 Boote) Patr. AJ64-AK75, Kurs 270°

1200

AK 8443

Etml: ↗138,0sm ↙27,8sm

1615

AK 7662 OSO5 See2 Si1

Himmel bedeckt, starker Regen dichter Nebel

 

1855

 

 

1955

AK 7661

O7 S3 Si1 Himmel bedeckt, starker Regen dichter Nebel

AK 7653

 

 

 

Sicht gleich Null, Tauchen zum rundhorchen A-40

 

Datum

und

Uhrzeit

Angabe des Orte$, Wind, Wetter,

Seegang, Beleuchtung, Sichtigkeit

der Luft, Mondschein, usw.

 

Vorkommnisse

20.05.

..............................

 

0034

AK 7651

Auftauchen zum laden und lüften.

0153

 

Tauchen A-40

0823

AK 7641

Auftauchen

1200

AK 7562

Etml: ↗92,3sm ↙40,5sm

1415

AK 7561 O8 See3 Si3

Himmel bedeckt

 

1704

AK 7551 NNW8 See3 Si6

Kurs 293°

21.05.

..............................

 

0109

AK 7651

Tauchen A-40

0533

0602

AK 7181

Auftauchen

Eing. F.T. Gruppe „Mosel“ neue Patr. AK 73 - BD 21

1200

AJ 9338 NNO15 See4 Si8

Himmel klar

Etml: ↗190,1sm ↙22,7sm Kurs 122°

1518

AK 7147 SO15 S5 Si5

 

2331

AK 7438 OSO15 S5

 

22.05.

..............................

 

0104

AK 7466

Tauchen A-40

0638

AK 7572

Auftauchen

0902

 

Eing. F.T. Neue Einsatzrichtlinien

0910

AK 7579 SSW15 S5 Si4

Himmel klar

 

1200

AK 7826 SSW15 S5 Si4

Etml: ↗182,5sm ↙20,2sm

23.05.

..............................

 

0611

BD 1377 WNW9 S4 Si3

Himmel klar

Kurs 108° Rückmarsch

1200

BD 1626 WNW9 S4 Si6

Himmel klar

Etml: ↗237,3sm ↙0,0sm

2241

BD 2457 WNW7 S4 Si2

Himmel bedeckt

 

2302

BD 2458

Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

24.05.

..............................

 

0650

BD 2491 S7 S4 Si2

Auftauchen

1200

BD 2577

Etml: ↗115,3sm ↙28,6sm

1806

SSW12 S4/5 Si2

Himmel bedeckt

 

2238

BD 2862 W15 S5 Si1

Tauchen A-40

25.05.

..............................

 

0604

BD 2944

Auftauchen

1200

BD 2949

Etml: ↗99,1sm ↙24,0sm

1720

SSO15 S5 Si5 Himmel klar

 

2300

BD 2995

Tauchen A-40

26.05.

..............................

 

0303

BD 2999

Kurs 140°

0702

BD 6111 OSO10 See4 Si6

Auftauchen

0831

ONO6 See3 Si6

 

1200

BD 6181

Etml: ↗97,7sm ↙28,9sm

2108

BD 6499

Kurs 101°

2351

BD 6813

Tauchen A-40

27.05.

..............................

 

0614

BD 6822 NNO11 See4 Si2 Himmel bedeckt, starker Regen

Auftauchen

0901

 

Eing. F.T. Neue Einsatzrichtlinien

1200

BD 6917

Etml: ↗174,4sm ↙24,0sm

1813

NNO11 See4 Si6 Himmel klar

 

2043

OSO13 See4/5 Si5

 

2258

BE 4748

Tauchen A-40

28.05.

..............................

 

0602

BD 4757 ONO13 S4 Si5

Auftauchen

1200

BD 4795 O15 S5 Si4 bewölkt

Etml: ↗158,2sm ↙25,9sm

2238

BD 7233

Tauchen A-40

29.05.

..............................

 

0604

BE 7233 O4 S2 Si5

Himmel klar

Auftauchen

0804

O1 S1 Si9

 

1200

BE 732

Etml: ↗136,9sm ↙26,5sm

1944

ONO2 S1 Si10

 

2358

NW3 S1 Si10

 

30.05.

..............................

 

0900

 

Eing. F.T. Neue Einsatzrichtlinien

1200

BE 829 NNO0 S1 Si4

Etml: ↗224,6sm ↙0,0sm

1415

BE 8611

Prüfungstauchen A-40

1545

 

Auftauchen

31.05.

..............................

 

0330

BE 9446 NNO0 S0 Si2

geringer Niederschlag

Tauchen A-40

1039

BE 9454 WSW15 S5 Si1

Auftauchen

1200

BE 9455

Etml: ↗77,8sm ↙18,9sm

1902

WSW14 S5 Si4 bewölkt

 

2002

SW9 S4 Si4

 

2058

S6 S3 Si4

 

2232

BE 9576

Tauchen A-40

01.06.

..............................

 

0601

BE 9585

Auftauchen

1200

BE 9912

SW12 S4 Si3 Himmel bedeckt

Etml: ↗138,0sm ↙27,5sm

1356

W15 S5-6 Si1

 

2200

BF 7742

Tauchen A-40

02.06.

..............................

 

0631

BF 7756

Auftauchen Kurs 52°

1200

BF 7733

Etml: ↗139,3sm ↙31,3sm

1702

S15 S5 Si1 dichter Nebel

 

2205

BF 7533

Tauchen A-40

03.06.

..............................

 

0642

BF 7373

Auftauchen

1010

OSO9 S4 Si1

Himmel bedeckt dichter Nebel

 

1200

BF 7337

Etml: ↗135,8sm ↙31,9sm

1401

BF 7332

Sicht Null Tauchen zum Unterwassermarsch A-40

2031

BF 4985

Auftauchen

2105

OSO9 S4 Si3 Himmel bewölkt

 

2200

O11 S4 Si3

 

2254

BF 4959

Tauchen A-40

04.06.

..............................

 

0529

BF 4962

Auftauchen

1152

BF 5476

A L A R M !!! Flugzeug rw 320° vier mot Bomber in großer Höhe A-20

1200

 

Etml: ↗84,8sm ↙52,4sm

1436

BF 5481 SO15 S5 Si5

Auftauchen

1527

BF 5457

A L A R M !!! Flugzeug rw 10° E=20hm 2mot Bomber A-20

1830

BF 5455 W15 S5 Si6 klar

Auftauchen

2043

BF 5453

A L A R M !!! Flugzeug rw 85° mit südl. Kurs E=20hm A-20

05.06.

..............................

 

0600

BF 5435 NNO9 S4 Si1

Himmel bedeckt dichter Nebel starker Regen

Auftauchen

0654

 

Kurs 0°

0822

BF 5193

Kurs 70°

1045

BF 5249

Kurs 0°

1200

BF 5219

Etml: ↗97,5sm ↙47,0sm

1214

 

Kurs 62°

1302

NNO9 S4 Si5 Himmel klar

 

1407

NW8 S3 Si6

 

1458

 

Boot steht auf Punkt A warten auf Geleit

1628

 

Von Geleit aufgenommen.

1755

SW6 S3 Si7

 

1758

Brest

Anlegen Pier, Empfang durch Flottillenchef

 

 

Etml: ↗51,3sm ↙0,0sm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wegekarte

U 640 meldet in

PQ AL 1265 Geleit ONS7 mit 8kn westl. Kurs.

U 640 meldet Geleit in

PQ AL 11 - AD 89

Konvoi SC130 in BC 48 7,5kn Kurs 76° gemeldet.

Konvoi HX238 am 12.05. in BC 48 Kurs 48° gemeldet.

Die Gruppen "Inn", "Isar", "Iller", "Lech" und "Naab" bilden die Gruppen Donau I und II (21 Boote)

Kein Kontakt mit ONS7,

Donau II operiert auf HX238.

Boote operieren auf gemeldeten Geleit SC130

Phidias, brit. 8395 BRT

Woodbridge Victory brit 5693 BRT

Novasli 6560 BRT Panama

Konvoi HX239 in BC 72 9,5kn Kurs 76 gemeldet.

Gruppe "Mosel" wird erfolglos aufgelöst.

bottom of page